Belletristik aus weiteren Länder
Belletristik aus weiteren Ländern Japan, Südkorea, China, Italien, Frankreich, Australien, Indien, Irland, Israel, Kenia, Schweiz, Österreich, England, Neuseeland, Kanada, Singapur, Norwegen, Südafrika und anderen sind unterhaltend, emotional, informativ und fesselnd.
-
Martin Suter: Die dunkle Seite des Mondes
DIE DUNKLE SEITE DES MONDES von Martin Suter ist eine skurrile Parabel auf die männlichen Krisen der Mittvierziger.
-
Hanne-Vibeke Holst: Seine Frau
Mit SEINE FRAU ist Hanne-Vibeke Holst ein ebenso ergreifender wie schockierender Roman über Gewalt und Missbrauch in der Ehe gelungen.
-
Madeleine Thien: Einfache Rezepte
In EINFACHE REZEPTE durchbricht Madeleine Thien als Short-Stories die scheinbar heilen Welten durch überraschende Wendungen.
-
Esmahan Aykol: Goodbye Istanbul
Esmahan Aykol ist mit GOODBYE ISTANBUL ein kluges Buch über das Vergessen, das Erinnern und die Veränderung gelungen.
-
Assaf Gavron: Ein schönes Attentat
Assaf Gavron ist mit EIN SCHÖNES ATTENTAT spannendes über Israel gelungen, der trotz Wirklichkeitsnähe die Hoffnung auf Besserung bewahrt.
-
Iris Bahr: Moomlatz
MOOMLATZ oder wie ich versuchte in Asien meine Unschuld zu verlieren von Iris Bahr ist als Reisebuch übers Reisen herrlich zu hören.
-
Arto Paasilinna: Adams Pech, die Welt zu retten
Arto Paasilinna gelingt mit ADAMS PECH, DIE WELT ZU RETTEN ein sehr schräges Ökomärchen mit viel schwarzem Humor und durchgeknallten Ideen.
-
Nick Hornby: Slam
Lebensnah, frech und einfühlsam erzählt Nick Hornby in SLAM die Geschichte einer Teenieschwangerschaft in England.
-
Robert Schneider: Die Offenbarung
DIE OFFENBARUNG von Robert Schneider über meist eigenbrötlerische und verschrobene Männer ist oft selbstironisch.
-
Xue Xinran – Die namenlosen Töchter
Xue Xinran beschreibt in DIE NAMENLOSEN TÖCHTER einfühlsam und mit viel Hintergrundwissen die Situation der junger Frauen in China.
-
Paulo Coelho: Die Hexe von Portobello
DIE HEXE VON PORTOBELLO von Paulo Coelho, die an die Spiritualität in jedem Menschen glauben und an die der Esoterik.
-
Marina Lewycka: Caravan
Marina Lewycka ist mit CARAVAN ein großartiges literarisches Roadmovie über die Arbeitsmigranten in England gelungen.