Belletristik aus weiteren Länder
Belletristik aus weiteren Ländern Japan, Südkorea, China, Italien, Frankreich, Australien, Indien, Irland, Israel, Kenia, Schweiz, Österreich, England, Neuseeland, Kanada, Singapur, Norwegen, Südafrika und anderen sind unterhaltend, emotional, informativ und fesselnd.
-
Michal Zamir: Das Mädchenschiff
DAS MÄDCHENSCHIFF von Michal Zamir hat autobiografische Züge und berichtet über die Situation der Frauen in der israelischen Armee.
-
Leena Letholainen: Du dachtest, du hättest vergessen
Leena Letholainen liefert uns mit DU DACHTEST, DU HÄTTEST VERGESSEN einen fesselnden Familienroman aus Finnland.
-
Hugo Rifkind: Ăśberbelichtet
ĂśBERBELICHTET von Hugo Rifkind ist Spannendes rund um die englische Klatsch-Prominenz und die professionelle Jagd nach Nachrichten.
-
Thomas Glavinic: Wie man leben soll
Wer den österreichischen Humor liebt und von der Lakonie begeistert, ist bei Thomas Glavinic: WIE MAN LEBEN SOLL genau richtig.
-
Selim Ă–zdogan: Die Tochter des Schmieds
In DIE TOCHTER DES SCHMIEDS richtet Selim Özdegan mit einfachen Worten den Blick auf das Spannende im Alltäglichen.
-
Antonio Skármeta: Der Dieb und die Tänzerin
ntonio Skármeta erzählt in DER DIEB UND DIE TÄNZERIN über die Nach-Pinochet-Zeit in Chile mit zwei sympathischen Anti-Helden.
-
Pelham G. Wodehouse: Wo bleibt Jeeves?
Ein bisschen versnobt kommt sie schon daher, die neu aufgelegte Erzählung WO BLEIBT JEEVES von P.D. Wodehouse aus dem Jahre 1960. FĂĽr Betram Wooster steht die Welt kopf, erfährt er doch aus der Times von seiner Verlobung mit Roberta Wickham,…
-
Amitah Gosh: Hunger der Gezeiten
Mit HUNGER DER GEZEITEN setzt Amitah Gosh den Sundarbans, die in Bangladesch und indischen Westbengalen liegen, in ein Denkmal. Man kann ĂĽberall leben, z.B. in den Sundarbans. Die Sundarbans sind eine einmalige Flusslandschaft im MĂĽndungsgebiet von Ganges und Brahmaputra. Sie…
-
José Saramago: Die Stadt der Sehenden
STADT DER SEHENDEN beschreibt José Saramago, wie rechtsstaatlichen Mittel außer Kraft gesetzt werden und die Tyrannei Einzug finden.
-
Vikram Chandra: Der Gott von Bombay
Vikram Chandra gelingt es in DER GOTT VON BOMBAY, die extrem gegensätzlichen gesellschaftlichen Verhältnisse Indiens zu beleuchten.
-
Paulo Coelho: Der Zahir
DER ZAHIR von Paulo Coelho hat eindeutig biografische ZĂĽge, er beschreibt einen beliebten Autor, den die Kritik verreiĂźt.
-
Monica Ali: Brick Lane
Mit BRICK LANE gelingt Monica Ali ein sensibler, optimistischer Blick auf das Leben der aus Bangladesh stammenden Frauen.