Thriller

Thriller, das heißt Spannung, Nervenkitzel und unerwartete Wendungen. Die Handlung sind gefährliche Situation, die aufgegklärt werden müssem. Die handelnem Personen geraten in bedrohliche Lagen oder ermitteln intensiv. Diese brenzligen Situationen reichen von Mord, Verbrechen über politische Intrigen bis zu psychologischen Bedrohungen. Das wichtigste an einem Thrillers ist die Erzeugung von Spannung. Dabei spielt er mit der Angst und der Unsicherheien des Lesenden erzeugt kapitelweise Cliffhanger und zeichnet sich durch einen temporeiche Erzählweise aus. Zu den erschiedenen Subgenres des Thriller zählen Psychothriller, Kriminalthriller, Politthriller, Technothriller und Actionthriller.

  • M.W. Craven: Der Botaniker

    M W Craven: Der Botaniker

    Mit DER BOTANIKER gelingt M W Craven ist ein großartiger Krimi, der intelligent inszeniert und rasant erzählt wird.

  • Yrsa Sigurdardóttir: Nacht

    Yrsa Sigurdardóttir: Nacht

    Yrsa Sigurdardóttir entwickelt ihren spannenden Thriller NACHT mit leisen und horroresken Tönen zu einer beachtlichen erzählerischen Wucht.

  • Jeffery Deaver: Vatermörder

    Jeffery Deaver: Vatermörder

    VATERMÖRDER von Jeffery Deaver ist wieder ein großartiger Thriller, gespickt mit der Deaverschen Art der besonderen Überraschungen.

  • Shelley Burr: Hell

    Shelley Burr: Hell

    HELL von Shelley Burr ist kein rasanter Thriller, sondern ein Drama mit psychologisch fein gesponnenem Thrill.

  • T.S. Orgel: Der Skandal

    T. S. Orgel: Der Skandal

    DER SKANDAL von T. S. Orgel ist ein ambitioniert erzählter Bio-Thriller, der sich mit Klimawandel und Kunstfleisch beschäftigt.

  • Laurent Gaudé: Hund 51

    Laurent Gaudé: Hund 51

    Laurent Gaudé gelingt mit HUND 51 eine Near-Future-Dystopie, die eiskalt zeigt, wie die Zukunft hoffentlich nicht aussieht.

  • Benedikt Gollhardt: Der Pakt

    Benedikt Gollhardt: Der Pakt

    DER PAKT von Benedikt Gollhardt ist ein Krimi, der sich mit obdachlosen Jugendlichen und der rechtsradikale Prepper-Szene auseinandersetzt.

  • Val McDermid: 1989

    Val McDermid: 1989

    1989 - WAHRHEIT ODER TOD von Val McDermid ist ein spannender Einblick in ein Jahr voller weittragenden Veränderungen.

  • Jo Nesbø: Blutmond

    Jo Nesbø: Blutmond

    Das neue Harry Hole-Abenteuer BLUTMOND von Jo Nesbø ist ein spannender und kurzweiliger Thriller und ein Wiedersehen mit alten Freunden.

  • Kate Williams: Never coming home

    Kate Williams: Never coming home

    In NEVER COMING HOME lässt Kate Williams die Grenzen zwischen Realität und Fiktion geschickt verschwimmen - wie in den realen Sozialen Medien.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner