Thriller
Thriller, das heißt Spannung, Nervenkitzel und unerwartete Wendungen. Die Handlung sind gefährliche Situation, die aufgegklärt werden müssem. Die handelnem Personen geraten in bedrohliche Lagen oder ermitteln intensiv. Diese brenzligen Situationen reichen von Mord, Verbrechen über politische Intrigen bis zu psychologischen Bedrohungen. Das wichtigste an einem Thrillers ist die Erzeugung von Spannung. Dabei spielt er mit der Angst und der Unsicherheien des Lesenden erzeugt kapitelweise Cliffhanger und zeichnet sich durch einen temporeiche Erzählweise aus. Zu den erschiedenen Subgenres des Thriller zählen Psychothriller, Kriminalthriller, Politthriller, Technothriller und Actionthriller.
-
Vincent Kliesch: AURIS – Der Klang des Bösen
AURIS - DER KLANG DES BÖSEN von Vincent Kliesch ist das Finale mit den Klang-Perfektionisten Matthias Hegel und Jula Ansorge.
-
Val McDermid: 1979 – Jägerin und Gejagte
1979 - JÄGERIN UND GEJAGTE von Val McDermid ist ein großartiger Krimi und gleichzeitig eine Hommage an die schreibende Zunft.
-
Dolores Redondo: Das Echo dunkler Tage
Mit dem ersten Fall DAS ECHO DUNKLER TAGE gelingt Dolores Redondo ein spannender Mix aus Krimi, Familiengeschichte und Drama.
-
Jean Christophe Grangé: Tag der Asche
In TAG DER ASCHE macht der Meister des mysteriösen Thrillers Jean Christophe Grangé das, was er am besten kann.
-
Dror Mishani: Vertrauen
Dror Mishani erzählt in seinen ruhig erzählten Thriller VERTRAUEN viel über die komplizierten israelischen Verhältnisse.
-
Henri Faber: Kaltherz
KALTHERZ von Henri Faber ist ein ein temporeicher und gut inszenierte Thriller, der immer wieder zu überraschen weiß.
-
Christian White: Insel des Schweigens
INSEL DES SCHWEIGENS von Christian White ist ein Psychothriller, in dessen Mittelpunkt zwei grundverschiedene Frauen stehen.
-
Christine Brand: Der Unbekannte
In DER UNBEKANNTE zeigt Christine Brand wieder, was für eine großartige Krimiautorin sie ist.
-
Anthony Horowitz: Der Tote aus Zimmer 12
DER TOTE AUS ZIMMER 12 von Anthony Horowitz ist ein klassisch-englischer, wunderbar in sich verschachtelten Whodoneit-Krimi.
-
Lilja Sigurðardóttir: Betrug
BETRUG von Lilja Sigurðardóttir ist ein Polit-Krimi aus Island, der dennoch knallhart von Macht und Verrat, Gewalt und Missbrauch erzählt.
-
Sam Lloyd: Sturmopfer
Sam Lloyd ist mit STURMOPFER ein emotional-dramatischer Thriller und ein emotionales Familiendrama gelungen.
-
Christian Buder: Der Dachs
DER DACHS von Christian Buder ist ein besonderer Krimi, der die französiche Bretagne mal ganz anders zeigt.