Donna Leon: Schöner Schein

Donna Leon: Schöner Schein

SCHÖNER SCHEIN ist Donna Leons 18. Brunetti-Krimi mit einem brisanten Thema, der Schönheit Venedigs und dem guten italienischen Essen.

Commissario Brunetti wird von seinem Schwiegervater, dem alteingessenen und steinreichen Venezinianer Conte Falier gebeten herauszufinden, ob die angebotene Beteilung an einem GeschĂ€ftsvorhaben des Industriellen Maurizio Cataldo vertrauenswĂŒrdig ist. Bei einem Abendessen mit seinen Schwiegereltern lernt Brunetti die junge Frau des GeschĂ€ftsmannes Franca Marinello kennen. GerĂŒchten zufolge hat Franca bereits mehrere Schönheitsoperationen hinter sich und wird nur noch Signora Superliftata genannt. Doch hinter dem maskenhaften Gesicht verbirgt sich eine kluge Frau. Parallel dazu bittet Maggior Guarino, ein Sonderermittler der Carabinieri, Brunetti um UnterstĂŒtzung bei einem Fall von illegaler MĂŒllentsorgung. Bei seinen Ermittlungen erfĂ€hrt der Commissario immer mehr ĂŒber den schönen Schein ehrbarer GeschĂ€ftsleute und die skandalösen MĂŒllentsorgungspraktiken – nicht nur in Italien.

In jedem ihrer Krimis greift Donna Leon ein politisch aktuelles Thema aus Italien auf. So auch in ihrem 18. Brunetti-Fall. Wer erinnert sich nicht an den italienischen MĂŒllskandal, als sich in Neapel die MĂŒllberge in den Straßen stapelten, der Verzehr bestimmter italienischer KĂ€se als gefĂ€hrlich galt, in der Umgebung von MĂŒllverbrennungsanlagen reihenweise KrebsfĂ€lle auftraten und immer klarer wurde, dass die italienische Mafia viel Geld mit MĂŒll verdient.

Schöner Schein

In „Schöner Schein“ greift Leon dieses Thema auf ihre eigene, unaufdringliche Art auf und verwebt dabei mehrere parallele Handlungen ineinander: das GeschĂ€ftsgebaren reicher Leute, denen beim Geldverdienen oft jegliche Moral verloren geht, die tragische Geschichte der jungen Industriellengattin und die skrupellosen Praktiken der Mafia. Auch wenn die Story um „Signora Superliftata“ dabei etwas sehr rĂŒhrselig ausfĂ€llt, bleibt sich Donna Leon in ihrem 18. Fall treu und prĂ€sentiert uns mit „Schöner Schein“ einen echten neuen Brunetti-Krimi, der neben seinem spannend-brisanten Thema nie die Schönheit Venedigs und das gute italienische Essen vergisst.

Donna Leon wurde im September 1942 in New Jersey geboren. Nach ihrem UniversitÀtsstudium, lebt sie seit 1965, stÀndig im Ausland. Sie setzte zunÀchst in Perugia und Siena ihr Studium fort. Dann arbeitete sie als Reisebegleiterin in Rom, als Werbetexterin in London, unterrichtete an amerikanischen Schulen in der Schweiz, im Iran, in China und in Saudi Arabien. GegewÀrtig lehrt Donna Leon Englische Literatur in Vicenza, und lebt seit 1981 in Venedig.
Weitere Donna Leon-Krimis Buchrezensionen auf hallo-buch.de: # Stille Wasser # Auf Treu und Glauben # Das goldene Ei # Endlich mein # Ewige Jugend # Lasset die Kinder zu mir kommen # Das MÀdchen seiner TrÀume # Reiches Erbe # Reiches Erbe (Hörbuch) # Schöner Schein # Tod zwischen den Zeilen

hallo-buch.de - 
Rezensionen und 
Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Diogenes Verlag
344 Seiten
20. Mai 2010
ISBN: 978-3257067453
Original: About Face

      

Spannende Krimis aus Italien, die dich begeistern werden


zurĂŒck zu hallo-buch » Donna Leon: Schöner Schein
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der DatenschutzerklÀrung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der DatenschutzerklÀrung.