Andy Oakes: Goldener Reis
Der Krimi GOLDENER REIS von Andy Oakes prangert die arroganten Dreistigkeiten der mÀchtigen Parteikader in China an.
Kaum ist Kommissar Sun Piao nach einer Psychotherapie an seinen Shanghaier Arbeitsplatz zurĂŒckgekehrt, wird er auch schon mit einem neuen heiĂen Fall konfrontiert. Drei junge Frauen, alles Prostituierte, sind ermordet im neuen Shanghaier Stadion aufgefunden worden, und alle sind sie furchtbar entstellt. Kurz darauf wird auch noch Suns Kollege Di ermordet – die UmstĂ€nde deuten auf eine regelrechte Hinrichtung hin. Doch als Sun anfĂ€ngt, in der Shanghaier Halbwelt zu ermitteln, stöĂt er bald auf eine Mauer des Schweigens, denn hinter den Morden stecken ganz offenbar hochrangige Polit-Kader-Leute. Trotz ernst zu nehmender Drohungen gibt der toughe Kommissar nicht auf und verdoppelt seine Anstrengungen.
Ein halbes Jahr vor der Ausrichtung der olympischen Spiele steht China wegen seiner Menschenrechtspolitik stark in der öffentlichen Kritik. So ist der Krimi von Andy Oaks hochaktuell, denn er geht auf die gesellschaftlichen und politischen Strukturen im Riesenreich ein und prangert die Dreistigkeiten der mĂ€chtigen Parteikader im Land an. Leider geriet ihm die eigentliche Krimi-Handlung dabei gelegentlich ein wenig zĂ€h – nur hin und wieder schnellt die Spannungskurve deutlich nach oben. Trotzdem lohnt sich der Thriller wegen seiner gesellschaftspolitischen Brisanz. Ob Andy Oaks nach diesem Buch noch einmal nach China einreisen darf, muss wohl offen bleiben.
Der Autor
Andy Oakes,wurde 1952 geboren. Er ist der Sohn eines BerufsfuĂballers und einer Akademikerin. Nach dem Abitur arbeitete er als Ingenieur. Seine ehrenamtliche Jugendarbeit fĂŒhrte zur Veröffentlichung eines Fotobandes ĂŒber Slumkinder bei der Gulbenkian Foundation und einer Karriere als Fotograf. Nach der GrĂŒndung Franchise-Firma mit zwölf Angestellten wechselte er erneut den Beruf und wurde Jugendberater. Er lebt heute in East Sussex.