Riverbend: Bagdad Burning

In ihrem Blog BAGDAD BURNING berichtet die junge Irakerin Riverbend aus Bagdad über Ansichten und ihre alltäglichen Erlebnisse.

Gelesen von Sophie Reis

Mord und Terroranschläge im Irak gehören zu unseren täglichen Nachrichten, aber wie sieht das alltägliche Leben dort aus? Wie leben Menschen mit der ständigen Angst vor Bomben und Anschlägen? In ihrem Blog – dem öffentlichen Internet-Tagebuch – berichtet eine junge Irakerin aus Bagdad über ihre Erlebnisse. Der einfache Titel ihrer Seite: „GirlsTalk from Bagdad“. Vor dem Krieg hatte „ Riverbend“ – so ihr Pseudonym – einen Job als Informatikerin in einer Computerfirma, mit gleichem Lohn wie ihre männlichen Kollegen und Anerkennung für ihr Können.

Nach dem Sturz Saddam Husseins aber beschäftigt ihre Firma keine Frauen mehr – ein Indiz dafür, dass die bis dahin bedeutungslosen islamischen Fundamentalisten als durchaus ernst zu nehmender Machtfaktor im künftigen Irak gelten müssen. Arbeitslosigkeit aber ist keine gute Voraussetzung für ein Leben in einer kriegszerstörten Stadt, in der Wohnraum, Nahrungsmittel und jeder Alltagsbedarf ständig teurer wird. Trotz aller furchtbarern Umstände versucht Riverbend, ihren Humor nicht zu verlieren.

Ihre politischen Statements über die amerikanische Besatzungsmacht und die schwache irakische Regierung sind ebenso scharfsinnig wie scharfzüngig. Auch an den Extremreligiösen lässt sie kein gutes Haar, da sie diese für die neue Diskriminierung der Frauen verantwortlich macht. Am spannendsten aber ist es, wenn sie über die alltäglichen Dinge berichtet, Schulheftekaufen etwa, oder Wasserbesorgen oder mit der Entführung eines Familienmitglieds umgehen. Denn das, so schreibt sie, gehört nun auch zum alltäglichen Leben. Riverbend hasst die Amerikaner nicht und die jungen Soldaten tun ihr leid. Aber sie verurteilt die amerikanische Regierung wegen ihrer Jagd nach Öl und Geld, für sie die treibenden Motive des Irakkriegs.


Riverbends Blog, der im Internet Furore macht und auch schon als Buch veröffentlicht wurde, ist nun als Hörbuch erschienen, überzeugend vorgetragen von Sophie Reis. Wer abseits der großen Fernsehberichte etwas über das tägliche Leben in Bagdad erfahren möchte, sollte hier einsteigen. Und auch weiterhin ihre Blogs lesen – es gibt sie wirklich unter riverbendblog.blogspot.com. Es lohnt sich.

Riverbend (zu Deutsch „Flussbiegung“) ist das Pseudonym der Autorin des Blogs Baghdad Burning, auf dem sie seit dem 17. August 2003 über Bagdad und den Irak nach dem zweiten Irak-Krieg berichtet.

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Der Hörverlag
2 CDs
150 Min
August 2006
ISBN: 978-3899409284

      

Beste Buchtipps – HIER


zurück zu hallo-buch » Riverbend: Bagdad Burning
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner