Christoph Peters: Dorfroman

Christoph Peters: Dorfroman

DORFROMAN von Christoph Peters ist eine großartige politische coming-of-age-Geschichte aus der westdeutschen Provinz.

In HĂŒlkendonck, einem Dorf am Niederrhein, geht alles seinen gewohnten Gang, sei es zum Klönschnack beim Nachbarn oder zum katholischen Gottesdienst. Das ist heute so und war auch schon vor ĂŒber 30 Jahre so, als der Ich-ErzĂ€hler gerade 15 Jahre alt war und die Dorfgemeinschaft plötzlich dem Fortschritt gegenĂŒber stand: In HĂŒlkendonck sollte ein “schneller BrĂŒter” errichtet werden. Nicht nur die Dorfbewohner geraten ĂŒber das Atomkraftwerk in Streit. Die einen sehen eine goldene Zukunft mit Geld und vielen ArbeitsplĂ€tzen, die anderen befĂŒrchten StrahlungsschĂ€den und UmweltbeeintrĂ€chtigungen. Und mittendrin der junge Ich-ErzĂ€hler, die sich auch noch eine linke Anti-Atomkraft-Aktivistin verliebt…

Dorfroman

In einfĂŒhlsamer Weise erzĂ€hlt Christoph Peters in seinem “Dorfroman” vom Erwachsenwerden in der westdeutschen Provinz, von der Rebellion gegen die Eltern, dem katholisch geprĂ€gten Dorfleben und den politischen Auseinandersetzungen, die durch das Projekt eines Kernkraftwerks besonders gefĂ€hrlicher Bauart ĂŒber ein Dorf hereinbrachen. Im Mittelpunkt steht der 15-jĂ€hrige Ich-ErzĂ€hler, der noch nach seinem Weg durchs Leben sucht und vom begeisterten SchmetterlingsfĂ€nger zum jugendlichen Anti-AKW-Rebell mutiert – kein leichter Schritt im katholisch-konservativ geprĂ€gten Landkreis Kleve. Dabei bedient sich Peters vieler realer historischer BezĂŒge, switcht immer wieder von der Gegenwart in die ausgehenden 1970er Jahre und lĂ€sst so den Beginn der jahrzehntelangen Atomkraft-Debatte in der damaligen BRD noch einmal auferstehen.

Gleichwohl behĂ€lt seine sehr persönliche Geschichte das richtige Gleichgewicht zwischen autobiografischem GeschichtsgemĂ€lde. Und der Beschreibung eines aktionistisch-jugendlichen Aufbegehrens gegen politischen Mief und blinden Fortschrittsglauben. “Dorfroman” ist ein Buch, hinter dessen unscheinbarem Titel eine großartige politische coming-of-age-Geschichte steckt.

Christoph Peters ist 1966 in Kalkar geboren. Er ist Autor von bislang fĂŒnf Romanen sowie mehrerer ErzĂ€hlungsbĂ€nde. Und ist fĂŒr seine BĂŒcher mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem aspekte-Literaturpreis. Christoph Peters lebt heute in Berlin.

Christoph Peters: Dorfroman
Christoph Peters:
Dorfroman

      

© Luchterhand
Literaturverlag

416 Seiten
24. August 2020
ISBN: 978-3630875965

      

Weitere Titel, die dir gefallen könnten – Beste Buchtipps hier!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner