-
Sheera Frenkel, Cecilia Kang: Inside Facebook – Die hässliche Wahrheit
INSIDE FACEBOOK - DIE HÄSSLICHE WAHRHEIT von Sheera Frenkel + Cecilia Kang ist ein kompakt erzählte Doku über die Methoden von Facebook.
-
Andreas Eschbach: Hide*Out
In HIDE*OUT von Andreas Eschbach geht die fesselnde Dystopie um futuristischen Tech-Ideen in die 2. Runde der Trilogie.
-
Andreas Eschbach: Time*Out
In TIME*OUT von Andreas Eschbach, ein spannender Road-Trip und eine interessante Reise in eine dystopische, nahe Zukunft.
-
Katie M Flynn: Companions – Der letzte Morgen
COMPANIONS - DER LETZTE MORGEN von Katie M. Flynn ist ein ruhig erzählter, aber beunruhigend-dystopischer Blick in die Zukunft.
-
Catherine Ryan Howard: The Nothing Man
Catherine Ryan Howard mixt in THE NOTHING MAN einem überzeugend-intelligenten und gut durchdachten Thriller.
-
Max Annas: Der Hochsitz
ER HOCHSITZ von Max Annas ist ein ungewöhnlichen Krimi, der 1978 in deutschen Provinz, nahe Luxemburg spielt.
-
Andreas Eschbach: Black*Out
BLACK*OUT ist eine spannende Dystopie, in der sich Andreas Eschbach mit futuristischen Tech-Ideen auseinandersetzt.
-
Eoin Colfer: Highfire – König der Lüfte
HIGHFIRE - KÖNIG DER LÜFTE von Eoin Colfer ist ein actionreiches Drachen-Abenteuer und eine rührige Story mit viel bodenständigem Humor.
-
Simon Beckett: Die Verlorenen
DIE VERLORENEN von Simon Beckett bietet wieder einige Stunden atemlos spannender Leselust und der von einem Ereignis zum nächsten jagt.
-
Alex Michaelides: Die verschwundenen Studentinnen
DIE VERSCHWUNDENEN STUDENTINNEN von Alex Michaelides ist ein Psycho-Krimi, der uns die Welt der englischen Universität Cambridge zeigt.
-
Frauke Scheunemann: T wie Tessa – Plötzlich Geheimagentin
T WIE TESSA - Plötzlich Geheimagentin von Frauke Scheunemann ist eine großartige Teenie-Story mit viel Girl-Power.
-
Ellery Lloyd: Like Hate
LIKE HATE von Ellery Lloyd ist eine spannende Auseinandersetzung mit der Social-Media Welt im Gewand eines raffinierten Psychothrillers.