Belletristik
Der Begriff “Belletristik” stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich “schöne Literatur” (von “belles lettres”). Primär dient die Belletristrik der Unterhaltung. Dazu gehören Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten, Novellen, Lyrik und Drama. Die Belletristik zeichnet sich durch die fiktionalen Inhalte, den künstlerischen Anspruch und für gute Unterhaltung aus.
-
Curtis Sittenfeld: Eine Klasse für sich
EINE KLASSE FÜR SICH von Curtis Sittenfeld ein treffendes Portrait über eine junge Frau mit ihren Wünschen, Ängsten und Vorstellungen.
-
Thomas Brussig: Wie es leuchtet
WIE ES LEUCHTET von Thomas Brunning trifft großartig das Lebensgefühl des Wendejahres 1990 in Deutschland. Wie war das eigentlich in der Zeit zwischen Sommer 1989 und Sommer 1990? Genau um diese Frage geht es Thomas Brussig in seinem neuen Roman…
-
Selim Özdogan: Die Tochter des Schmieds
In DIE TOCHTER DES SCHMIEDS richtet Selim Özdegan mit einfachen Worten den Blick auf das Spannende im Alltäglichen.
-
T. C. Boyle: Talk Talk
TALK TALK von T. C. Boyle beschäftigt sich mit zwei ganz unterschiedlichen Themen: Identitätsdiebstahl und Taubsein.
-
Temira Kronschnabl und Klaus Chmielewski: Du musst dich entscheiden
DU MUSST DICH ENTSCHEIDEN von Temira Kronschnabl und Klaus Chmielewski ist als Geschenk eine schöne Idee in toller grafischen Gestaltung.
-
Pelham G. Wodehouse: Wo bleibt Jeeves?
Ein bisschen versnobt kommt sie schon daher, die neu aufgelegte Erzählung WO BLEIBT JEEVES von P.D. Wodehouse aus dem Jahre 1960. Für Betram Wooster steht die Welt kopf, erfährt er doch aus der Times von seiner Verlobung mit Roberta Wickham,…
-
Nadja Sennewald: RunRabbitRun
Mit viel Sprachwitz pendelt Nadia Sennewald in RUNRABBITRUN zwischen Social Science Fiction und Szene-Roman aus Berlin.
-
Amy Tan: Der Geist der Madame Chen
Amy Tan erzählt in DER GEIST DER MADAME CHEN von dem Blick liberaler US-Touristen auf die gebeutelte Bevölkerung in Myamar.
-
Alan Ball + Alan Poul: Six Feet Under
Das Fanbuch SIX FEET UNDER von Alan Ball und Alan Poul steht mit ihren exzellenten Fotografien und tollem Design der Serie in Nichts nach.
-
Amitah Gosh: Hunger der Gezeiten
Mit HUNGER DER GEZEITEN setzt Amitah Gosh den Sundarbans, die in Bangladesch und indischen Westbengalen liegen, in ein Denkmal. Man kann überall leben, z.B. in den Sundarbans. Die Sundarbans sind eine einmalige Flusslandschaft im Mündungsgebiet von Ganges und Brahmaputra. Sie…
-
Frank Schätzing liest Nachrichten aus einem unbekannten Universum
Frank Schätzing liest NACHRICHTEN AUS EINEM UNBEKANNTEN UNIVERSUM und gibt einen wunderbaren Einblick über das Leben im Wasser.
-
Carolin Schairer: Die Spitzenkandidatin
In DIE SPITZENKANDIDATIN von Carolin Schairer geht es um Freundschaft und Liebe, aber auch um die Widersprüche zwischen Karriere und Gefühl.