Belletristik
Der Begriff “Belletristik” stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich “schöne Literatur” (von “belles lettres”). Primär dient die Belletristrik der Unterhaltung. Dazu gehören Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten, Novellen, Lyrik und Drama. Die Belletristik zeichnet sich durch die fiktionalen Inhalte, den künstlerischen Anspruch und für gute Unterhaltung aus.
-
Susanne Fengler: Fräulein Schröder
Susanne Fengler beschreibt in FRÄULEIN SCHRÖDER einen Einblick in die Wahlkampfmaschenerie einer großen deutschen Partei.
-
Rocko Schamoni: Dorfpunks
DORFPUNKS von Rocko Schamoni ist ein gelungener Rückblick auf eine Phase des eigenen jugendlichen Aufbegehrens.
-
Paul Auster: Die Brooklyn-Revue
Die BROOKLYN-REVUE von Paul Auster ist eine einfühlsam erzählte Geschichte und ein liebevolles Plädoyer für das liberale Amerika.
-
Charlotte Roche: Feuchtgebiete
In FEUCHTGEBIETE durchbricht die Moderatorin Charlotte Roche ein Tabu über das Frauen sonst nur mit ihrer besten Freundin sprechen.
-
Jutta Swietlinski: Wenn Ally Frauen küsst…
Jutta Swietlinski gelingt mit WENN ALLY FRAUEN KÜSST ein spannendes Buch über die allgegenwärtige Darstellung lesbischer Liebe im Fernsehen.
-
Evelin Voigt-Eggert: Freundinnen der Technik
FREUNDINNEN DER TECHNIK von Evelin Voigt-Eggert macht Frauen Lust und Mut, sich mit Naturwissenschaft und Technik zu beschäftigen.
-
Sven Regener: Neue Vahr Süd
Sven Regener hat in NEUE VAHR SÜD charmant den Flair der 1980er Jahre eingefangen mit seinen Debatten und exzessiven Partys.
-
David Safier: Mieses Karma
David Safier gelingt mit MIESES KARMA eine ebenso amüsante wie kurzweilige Geschichte rund um das Thema Reinkarnation.
-
Brian Froud und Alan Lee: Von Elfen, Goblins, Spukgestalten
VON ELFEN, GOBLINS und SPUKGESTALTEN von Brian Froud und Alan Lee ist eine gelungene Reise in die Geisterwelt.
-
Fahimeh Fasaie: Eines Dienstags beschloss meine Mutter Deutsche zu werden
EINES DIENSTAGS BESCHLOSS MEINE MUTTER DEUTSCHE ZU WERDEN von Fahimeh Fasaie erzählt humorvoll vom deutschen Asylrecht.
-
Wie ich 60 Eier essen wollte
WIE ICH 60 EIER ESSEN WOLLTE ist ein Spaß und ein kurzweiliges Vergnügen mit Kurzgeschichten von Prominenz für die ganze Familie.
-
Daniela Schenk: O wüsste sie, dass sie es ist!
O WÜSSTE SIE, DASS SIE ES IST! von Danielas Schenk ist eine witzige Liebesgeschichte zwischen zwei ungleichen Frauen.