Belletristik
Der Begriff “Belletristik” stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich “schöne Literatur” (von “belles lettres”). Primär dient die Belletristrik der Unterhaltung. Dazu gehören Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten, Novellen, Lyrik und Drama. Die Belletristik zeichnet sich durch die fiktionalen Inhalte, den künstlerischen Anspruch und für gute Unterhaltung aus.
-
Layla AlAmmar: Das Schweigen in mir
DAS SCHWEIGEN IN MIR von Layla AlAmmar ist ein poetischer und kämpferischer Roman, der sich für mehr Toleranz und Verständigung einsetzt.
-
Heidi Furre: Macht
MACHT von Heidi Furre setzt sich ausdrucksstark mit Machtgefälle, Traumata und sexueller Gewalt gegenüber Frauen auseinandersetzt.
-
Isabel Bogdan: Der Pfau
DER PFAU von Isabel Bogdan ist wunderbar leichte Wohlfühl-Unterhaltung zum Schmunzeln.
-
Lea Adam: Stigma
STIGMA von Lea Adam ist ein klassischer Polizeithriller, der mit dem hochaktuellen Thema, der sexualisierten Gewalt gegen Frauen beschäftigt.
-
Patrick Radden Keefe: Imperium der Schmerzen
IMPERIUM DER SCHMERZEN von Patrick Radden Keefe erzählt von der Familie Sackler, die Milliarden scheffelte und eine Opiodkrise auslöste.
-
Andrés Barba: Die leuchtende Republik
Mit DIE LEUCHTENDE REPUBLIK gelingt Andrés Barba ein großartiger philisophischer Roman, der viel über unseren Umgang mit dem Fremden verrät.
-
Cormac McCarthy: Der Passagier
DER PASSAGIER von Cormac McCarthy ist ein Roman über Wissenschaft, Moral und das, was die menschliche Psyche am Ende ausmacht.
-
Jennifer Egan: Candy House
In ihrem neuen Roman “CANDY HOUSE breitet Jennifer Egan ein umfangreiches Netz aus Lebensläufen vor uns aus.
-
Ann-Helén Laestadius: Das Leuchten der Rentiere
DAS LEUCHTEN DER RENTIERE von Ann-Helén Laestadius über das Leben der Samen ist authentisch und tief berührend erzählt.
-
Cho Nam-Joo: Miss Kim weiß Bescheid
In MISS KIM WEIß BESCHEID behandelt die Cho Nam-Joo ein gesellschaftspolitisches Frauen-Thema, das längst nicht nur Korea betrifft.
-
Emi Yagi: Frau Shibatas geniale Idee
FRAU SHIBATAS GENIALE IDEE von Emi Yagi ist ein intelligent und ironisch erzählter feministischer Roman über das immer sehr konservative Japan
-
Missy Marston: Fliegen oder Fallen
FLIEGEN ODER FALLEN von Missy Marston ist ein tragisch-komischer Roman, der die Atmosphäre der späten 1970er Jahre großartig einfängt.