hallo-buch.de
Home › Patrick Radden Keefe: Imperium der Schmerzen
Donnerstag, 01. Dezember 2022

HIER KAUFEN!


Patrick Radden Keefe: Imperium der Schmerzen









© Hanser Literaturverlage
640 Seiten
24. Oktober 2022
ISBN: 978-3-446-27392-4
Original: ‎Impire of Pain

Patrick Radden Keefe: Imperium der Schmerzen

In IMPERIUM DER SCHMERZEN von Patrick Radden Keefe erzählt von der Familie Sackler, die mit ihrem Opioid Oxidorin Milliarden scheffelte und eine weitumfassende Opiodkrise auslöste.

Nein, das „Imperium der Schmerzen“ ist keine Sado-Maso-Schmonzette und auch kein Hannibal Lector-Sequel – leider. Der Schriftsteller und Journalist Patrick Radden Keefe erzählt hier die wahre Geschichte der wohlhabenden und scheinbar wohlanständigen Pharmaindustriellen-Familie Sackler. Angefangen bei Arthur Sackler, der als Mediziner und Mitinhaber einer Werbeagentur schon in den 1960er Jahren eine völlig neue Werbestrategie für Valium entwickelt hat. Aggressiv und pseudowissenschaftlich bewarb er das harmlos wirkende Medikament bei den Endverbrauchern, vor allem aber schleuste er es durch geschulte Pharmareferenten und gekaufte Fachzeitschriften in die Arztpraxen ein. Wer es empfahl, verdiente mit.

Diese Strategie setzten seine Nachkommen noch viel erfolgreicher bei der Verbreitung des von ihnen entwickelten Opioids Oxidorin ein, das eigentlich als Schmerzmittel für Schwerstkranke gedacht war, aber seit den 1990er Jahren aggressiv vermarktet wurde – und Hunderttausende in die Abhängigkeit trieb. Die Opioidkrise in den USA erreichte gigantische Ausmaße und galt trotzdem als medizinische Versorgung, die die Kassen der Sacklers füllte. Und die wussten ihren guten Ruf zu wahren, indem sie, auch das gehört zur Wahrheit, großzügig Museen, Bildungseinrichtungen und Universitäten mit Spenden unterstützten.

Patrick Radden Keefe geht in seinem Buch akribisch genau vor und unterfüttert seine Aussagen mit weit mehr als 500 Fußnoten; verständlich, wenn man an die Rechtsabteilungen der Pharmariesen denkt. Keefe selbst sagt, dass er nicht nur ein Buch über den Missbrauch von Medikamenten schreiben wollte, sondern auch über die Familie Sackler, deren Mitglieder nach seinen Recherchen durch den aggressiven Verkauf einiger weniger Schmerzmittel und durch skrupellose Gier zu Milliardären geworden sind, ohne bis heute auch nur einen Hauch von Schuld an der epidemischen Medikamentensucht und Opioidkrise einzuräumen, die weltweit Millionen von Menschen erfasste und vielfach sogar Leben kostete. Spannend wie ein Krimi, äußerst erhellend und leider: non-fiction.

Patrick Radden Keefe, geboren 1976, ist preisgekrönter Investigativjournalist des Magazins The New Yorker. Er studierte an der Columbia University, der Yale Law School, der Cambridge University und der London School of Economics. Seine Bücher sind große Bestseller und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Keefe lebt mit seiner Familie in New York.

Rezension von Silke Schröder

Patrick Radden Keefe: Imperium der Schmerzen

Buchempfehlungen von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.de

Krimi Hörbücher aus den USA

Hörbuchtipps aus USA

| Isabel Allende: Amandas Suche gelesen von Andrea Sawatzki
| Federico Axat: Mysterium gelesen von Stefan Kaminski
| Jessica Barry: Free Fall gelesen von Gabriele Blum und Yara Blümel
| Dan Brown: Origin
| James Lee Burke: Regengötter gelesen von Dietmar Wunder
| Alexandra Burt: Remember Mia gelesen von Jana Schulz
| Stephen Chbosk: Der unsichtbare Freund gelesen von David Nathan
| E. O. Chirovici: Das Buch der Spiegel gelesen von Jonas Nay, Stephan Kampwirth, Volker Lechtenbrink und Sebastian Rudolph

Linda Castillo

| Linda Castillo: Blinde Furcht Gelesen von Tanja Gerke

Patricia Cornwell

| Patricia Cornwell: Flucht gelesen von Franziska Pigulla
| Patricia Cornwell: Body Farm gelesen von Franziska Pigulla
| Brandherd / Das letzte Revier / Tote ohne Namen gelesen von Ulrike Folkerts und Franziska Pigulla
| Patricia Cornwell: Blut gelesen von Franziska Pigulla
| Patricia Cornwell: Totenstarre

Jeffery Deaver

| Jeffery Deaver: Der talentierte Mörder
| Jeffery Deaver: Der Komponist

| Jeffery Deaver: Der Todbringer
| Karin Dionne: Die Moortochter gelesen von Julia Nachtmann
| Ken Follett: Never - Die letzte Entscheidung
| Amy Gentry: Gone as good gelesen von Nellie und Anna Thalbach
| Anne George: Mörderische Dividenden gelesen von Astrid Bless

Tess Gerritsen

| Tess Gerritsen: Blutmale gelesen von Mechthild Großmann
| Tess Gerritsen: Blutzeuge gelesen von Tanja Geke und Britta Steffenhagen
| Tess Gerritsen: Das Schattenhaus gelesen von Anna Thalbach
| Juan Gómez-Jurado: Zerrissen gelesen von Heikko Deutschmann
| Tom Hillenbrand: Montecrypto gelesen von Oliver Siebeck

Raymond Khoury

| Raymond Khoury: Dogma gelesen von Simon Jäger
| Raymond Khoury: Furia gelesen von Simon Jäger und David Nathan

Angie Kim: Miracle Creek

| Angie Kim: Miracle Creek gelesen von Nora Waldstätten

Stephen King

| Stephen King: Finderlohn gelesen von David Nathan
| Stephen King: Mind Control gelesen von David Nathan
| Stephen King und Owen King: Sleeping Beauties gelesen von David Nathan
| Stephen King: Der Outsider gelesen von David Nathan
| Stephen King: Das Institut gelesen von David Nathan
| Stephen King: Bluige Nachrichten gelesen von David Nathan

| Stephen King: Später gelesen von David Nathan

| Stephen King: Billy Summers gelesen von David Nathan

David Koepp

| David Koepp: Cold Storage - Es tötet

Christine Mangan

| Christine Mangan: Nacht über Tangar

Becky Masterman

| Becky Masterman: Der stille Sammler gelesen von Sabina Godec
| Becky Masterman: Bis du tot bist gelesen von Sabina Godec
| Cody Mcfadyen: Der Menschenmacher gelesen von Hannes Jaenicke
| Richard Montanari: Septagon gelesen von Matthias Koeberlin
| Aimee Molloy: Die Mutter: Ein Fehler und du verlierst alles gelesen von Jutta Nachtmann
| Thomas Mullen: Darktown gelesen von David Nathan

James Patterson

| James Patterson: Der 1. Mord gelesen von Nicole Engeln
| James Patterson: Die 2. Chance gelesen von Nicole Engeln
| Gin Phillis: Nachtwild gelesen von Andrea Sawatzki, Maren Kroymann, Barnaby Metschurat und Rike Schmid
| Douglas Preston und Lincoln Child: Bloodless - Grab des Verderbens gelesen von Gelesen von Detlef Bierstedt
| Nita Prose: The Maid - Ein Zimmermädchen ermittelt gelesen von Anna Thalbach
| Dolores Redondo: Todesspiel. Die Nordseite des Herzens Gelesen von Carolina Vera
| Kathy Reichs: Der Code der Knochen
| Kathy Reichs: Kalte, kalte Knochen
| Matt Ruff: Bad Monkeys gelesen von Jasmin Tabatabai
| Nina Sadowksy: Be my Girl gelesen von Nicole Engelke

Frank Schätzing

| Frank Schätzing: Die Tyrannei des Schmetterlings gelesen von Sascha Rotermund

Karin Slaughter

| Karin Slaughter: Pretty Girls gelesen von Nina Petri
| Karin Slaughter: Schwarze Wut gelesen von Nina Petri
| Karin Slaughter: Die gute Tochter gelesen von Nina Petri
| Karin Slaughter: Ein Teil von ihr gelesen von Nina Petri
| Karin Slaughter: Die letzte Witwe gelesen von Nina Petri
| Karin Slaughter: Blutige Fesseln gelesen von Nina Petri
| Erica Spindler: Opfernacht gelesen von Susanne von Medvey
| Taylor Stevens: Mission Munroe. Die Touristin gelesen von Thomas M. Meinhardt

Peter Swanson

| Peter Swanson: Die Gerechte gelesen von Christiane Marx, Britta Steffenhagen, Oliver Brod und Uve Teschner
| Peter Swanson: Alles, was du fürchtest gelesen von Nicole Engeln

Don Winslow

| Don Winslow: Kings of Cool gelesen von Dietmar Wunder

 

 

© Patrick Radden Keefe: Imperium der Schmerzen Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de