Near Future
Wie der Name schon sagt, spielen Near-Future-Romane in einer nahen Zukunft. Sie befassen sich mit realistischen oder leicht futuristischen Entwicklungen, die auf gegenwärtigen gesellschaftlichen, technologischen oder politischen Trends basieren. Das Genre "Near Future" greift aktuelle Themen wie den Klimawandel, Künstliche Intelligenz, Überwachung oder soziale Ungleichheit auf. Sie projiziert diese Themen in eine Welt, die nur wenige Jahre oder Jahrzehnte entfernt ist. Sie bewegt sich oft an der Grenze zwischen Science-Fiction und gesellschaftlichem Kommentar und zeichnet sich durch eine enge Verbindung zur Gegenwart aus, die dem Genre eine besondere Dringlichkeit verleiht.
-
Nick Fuller Googins: Der Plan zur Rettung der Welt
DER PLAN ZUR RETTUNG DER WELT von Nick Fuller Googins ist ein eindringliches Plädoyer sich für ernsthaften Klimaschutz stark zu machen.
-
Naomi Alderman: The Future
THE FUTURE von Naomi Alderman ist eine spannende Dystopie, die mit utopischen Ideen spielt, die die Welt wieder besser machen können.
-
Near Future
Near-Future ist ein Genre im Science-Fiction, das sich auf die Darstellung einer Welt in einer nahen Zukunft konzentriert.
-
Caroline Hofstätter: Der allerletzte Tag
DER ALLERLETZTE TAG - Evergreen Ray II von Caroline Hofstätter ist eine spannende Reise in eine neue digitale Zukunft.
-
Caroline Hofstätter: Findungstag
Mit FINDUNGSTAG - EVERGREEN RAY Band 1 gelingt der Wienerin Caroline Hofstätter ein spannender und rasant erzählter Urban Science-Fiction.
-
Daniel Suarez: Critical Mass
CRITICAL MASS von Daniel Suarez ist ein spannendes und gesellschaftspolitisches Near-Future-Weltraumabenteuer.
-
Neal Stephenson: Termination Shock
TERMINATION SHOCK von Neal Stephensoner ist ein Klima-Thriller mit spartanischer Action und spannenden geschichtlichen Exkursen.
-
Zoë Beck: Memoria
In ihrem Near-Future-Thriller erzählt Zoe Beck eine temporeiche, psychologisch-dystopische Story über Klimawandel und verlorenen Erinnerungen
-
T. S. Orgel: Der Skandal
DER SKANDAL von T. S. Orgel ist ein ambitioniert erzählter Bio-Thriller, der sich mit Klimawandel und Kunstfleisch beschäftigt.
-
Laurent Gaudé: Hund 51
Laurent Gaudé gelingt mit HUND 51 eine Near-Future-Dystopie, die eiskalt zeigt, wie die Zukunft hoffentlich nicht aussieht.
-
Lucia Leidenfrost: Wir verlassenen Kinder
WIR VERLASSENEN KINDER von Lucia Leidenfrost ist ein düsterer, aber auch großartiger Blick auf eine sehr eigene Welt – weit weg und irgendwie doch nah dran an der Realität.
-
Naomi Alderman: Die Gabe
DIE GABE von Naomi Alderman ist spannende Alternative Reality, in der es um die krasse Veränderung der Geschlechterverhältnisse geht.