Sabine Kornbichler: Das Verstummen der KrÀhe

Sabine Kornbichler: Das Verstummen der KrÀhe

Sabine Kornbirchler entwickelt in DAS VERSTUMMEN DER KRÄHE eine fesselnde Story, von der intimen AtmosphĂ€re der GesprĂ€che lebt.

Nach dem plötzlichen Verschwinden ihres 24-jĂ€hrigen Bruders kehrt Kristina Mahlo zu ihren Eltern nach MĂŒnchen zurĂŒck. Seitdem arbeitet sie als Nachlassverwalterin, sie ist, wie sie selbst sagt, eine “AnwĂ€ltin der Toten”. Als sie den Auftrag bekommt, die Hinterlassenschaften einer kinderlosen, sehr vermögenden Frau zu ordnen, hat dieser lukrative Job natĂŒrlich einen fiesen Haken. Kris soll zugleich einen Mord aufklĂ€ren. Denn der damals verurteilte TĂ€ter war der Mann der Verstorbenen. Und diese glaubte bis zuletzt an die Unschuld ihres Gatten.

Und dass jemand aus ihrem eigenen Freundeskreis der wahre Mörder ist. So sollen alle potenziellen Erben noch einmal ihre Unschuld unter Beweis stellen. Gelingt ihnen das nicht, geht das gesamte Vermögen an eine gemeinnĂŒtzige Organisation. Kris will den vertrackten Auftrag schon fast wieder loswerden. Da bekommt der Job fĂŒr sie plötzlich eine ganz persönliche, ĂŒberraschende Wendung: In der Wohnung der Toten entdeckt sie Hinweise auf ihren Bruder Ben.

Sabine Kornbichler: Das Verstummen der KrÀhe

Ganz gemĂ€chlich beginnt der neue Krimi “Das Verstummen der KrĂ€he” von Sabine Krornbichler. Sie beschreibt eine idyllische AtmosphĂ€re auf einem ehemaligen Bauernhof am Rande von MĂŒnchen, wo ihre sympathische Heldin Kris Mahlo zusammen mit ihren Eltern lebt. Doch schnell macht die Autorin klar, dass diese Idylle durch das Verschwinden von Ben, dem Liebling der Familie, zerrĂŒttet ist. Ihre Eltern haben große Probleme miteinander und auch Kris ist vorsichtig im Umgang mit anderen. Durch ihren neuen Auftrag entdeckt Kris nicht nur neue Hinweise auf die HintergrĂŒnde von Bens Verschwinden. Sie wird auch mit jeder Menge menschlicher AbgrĂŒnde und unschöner Geheimnisse derjenigen konfrontiert, die mit Opfer und TĂ€ter doch angeblich so gut befreundet waren.

Ganz wunderbar beschreibt die Autorin, wie die ErbanwĂ€rter mit allen Tricks und Schmeicheleien versuchen, Kris von ihrer Unschuld zu ĂŒberzeugen. Sabine Kornbirchler kommt auch hier wieder ganz ohne Blutvergießen aus. Sie entwickelt eine fesselnde Story, die fast wie ein Kammerspiel von der intimen AtmosphĂ€re der GesprĂ€che ihrer Figuren lebt.

Sabine Kornbichler, 1957 in Wiesbaden geboren, wuchs an der Nordsee auf. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre in Hamburg arbeitete sie mehrere Jahre als Beraterin in einer Frankfurter PR-Agentur. Sie lebt und arbeitet heute als Autorin in MĂŒnchen.

Weitere Krimis von Sabine Kornbichler: Der gestohlene Engel # Das Richterspiel # Die Todesbotschaft
# Das Verstummen der KrÀhe # Die Stimme des Vergessens # Im Angesicht der Schuld # Das böse Kind # Der letzte Gast

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Piper Verlag
432 Seiten
August 2013
ISBN-13: 978-3492302036

      

Spannende Krimi – Buchtipps aus Deutschland


zurĂŒck zu hallo-buch » Sabine Kornbichler: Das Verstummen der KrĂ€he
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner