Julie Otsuka: Solange wir schwimmen
SOLANGE WIR SCHWIMMEN von Julie Otsuka ist ein manchmal sentimentaler, manchmal tragisch-komisch erzĂ€hlter Roman ĂŒber das Vergessen.
Das Schwimmbad war fĂŒr Alice und die anderen wie ein zweites Zuhause. Der Sprung ins prickelnde Nass, das Abtauchen in die kĂŒnstlichen Fluten, die kraftvollen SchwimmzĂŒge lenken ab, spenden Trost und geben Halt im stressigen Alltag. Egal ob Polizist*innen, Professor*innen, Nonnen oder Hundesitter â hier genossen alle eine Auszeit. Doch eines Tages entsteht ein Riss am Beckenboden. Soll man ihn ignorieren? LĂ€uft bereits Wasser aus? Wie der Boden des Schwimmbads beginnt auch Alices GedĂ€chtnis Risse zu bekommen, ihre Erinnerungen schwinden erst langsam, dann immer deutlicher dahin. Ihre Tochter versucht, das Geschehen zu verstehen und sich in die Lage ihrer Mutter zu versetzen.
Ăber das Vergessen in Solange wir schwimmen
Julie Otsuka erzĂ€hlt in ihren neuen Roman âSolange wir schwimmenâ von dem schwindenden Erinnerungsvermögen von Alice. Kapitelweise berichtet sie aus ganz unterschiedlichen Perspektiven ĂŒber Gewohnheit und VerĂ€nderung, ĂŒber Trauer und Vertrauen, Liebe und Erinnerung. Auf intelligente, liebevoll-sensible Weise beleuchtet sie das VerhĂ€ltnis zwischen Mutter und Tochter und stellt sich die Frage, was Kinder ihren Eltern eigentlich schuldig sind. So ist âSolange wir schwimmerâ ein manchmal sentimentaler, manchmal tragisch-komisch erzĂ€hlter Roman, der sich mit Familie, Verlust und neuen Rollen auseinandersetzt.
Julie Otsuka, geboren 1962 in Kalifornien, lebt heute in New York City und ist ehemalige Guggenheim-Stipendiatin. 2012 erschien im mareverlag ihr internationaler Bestseller »Wovon wir trĂ€umten«, der von Publikum und Presse hymnisch gefeiert wurde und fĂŒr den die Autorin u.a. den PEN / Faulkner Award, den Prix Femina sowie gemeinsam mit ihrer Ăbersetzerin Katja Scholtz den Albatros-Literaturpreis der GĂŒnter-Grass-Stiftung erhielt.
Katja Scholtz, geboren 1971, studierte englische und deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft in Freiburg, Aberdeen und Bonn. Sie lebt und arbeitet in Hamburg und ĂŒbersetzte u.a. Werke von Gabriel Josipovici, Mary Lavin und Julie Otsuka ins Deutsche. FĂŒr ihre Ăbersetzung von »Wovon wir trĂ€umten« wurde sie 2014 gemeinsam mit der Autorin Julie Otsuka mit dem Albatros-Literaturpreis der GĂŒnter-Grass-Stiftung ausgezeichnet.

Solange wir
schwimmen
© â mareverlag
160 Seiten
8. August 2023
ISBN: 978-3866486911
Original: The Swimmers
Ăbersetzung: Katja Scholtz






