-
Anette Hinrichs: Nordlicht – Die Tote im Küstenfeuer
NORDLICHT – DIE TOTE IM KÜSTENFEUER von Anette Hinrichs ist ein Krimi aus dem dänisch-deutschen Grenzgebiet, der für Überraschendes gut ist.
-
Christine Brand: Der Bruder
DER BRUDER ist ein fesselnder Krimi aus der Schweiz, in dem dem Christine Brand keine Angst vor heißen Eisen zeigt.
-
Juli Zeh: Über Menschen
Mit ÜBER MENSCHEN ist Juli Zeh ein großartiger Roman über Menschen und deren verschiedenen Lebensumstände gelungen.
-
Chris Lloyd: Die Toten vom Gare d’Austerlitz
In DIE TOTEN VON GARE D'AUSTERLITZ verwebt Chris Lloyd geschichtliche Fakten mit einer klassischen Krimi-Noir-Handlung.
-
Sarah Hall: Die Töchter des Nordens
DIE TÖCHTER DES NORDENS von Sarah Hall ist eine düstere feministische Dystopie in einem totalitär regiertem England.
-
Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
MINISTERIUM DER TRÄUME von Hengameh Yaghoobifarah ist eine Reise zur eigenen Geschichte zur Suche nach Identität.
-
Lutz Wilhelm Kellerhoff: Teufelsberg
TEUFELSBERG von Lutz Wilhelm Kellerhoff bietet einen illustren Blick auf die “68er”-Jahre in Berlin, wo vieles aufeinandertrifft.
-
Elisabeth Herrmann: RAVNA – Tod in der Arktis
RAVNA – TOD IN DER ARKTIS von Elisabeth Herrmann ist ein fesselnder Thriller mit spannenden Hintergrundinfos über das samische Volk.
-
Elisabeth Acevedo: Soul Food
Das Jugendbuch SOUL FOOD von Elisabeth Acevedo ist ein gutes Menü: stark gepfeffert und mit viel Schwung im Hauptgang.
-
Ling Ma: New York Ghost
Mit NEW YORK GHOST erzählt Ling Ma eine düstere Dystopie und eine drastisch, aber wunderbar-satirisch erzählte Allegorie auf unser Dasein.
-
Inga Vesper: In Aufruhr
IN AUFRUHR von Inga Vesper ist ein klassischer Krimi in den ausgehenden 1950er Jahren mit einem immer noch sehr aktuellen Thema.
-
Duncan Hannah: Dive
DIVE von Duncan Hannah ist ein autobiografisches authentisches Meisterstück über das ausschweifende Bohemeleben der 1970er Jahre in New York.