USA
Die Belletristik aus den USA spiegelt die komplexe, multikulturelle Gesellschaft des Landes wider. Von den Klassikern von Mark Twain und Herman Melville, die von der Natur und der Moral der USA erzĂ€hlen, bis hin zu Toni Morrison und Philip Roth, die sich mit Themen wie Rassismus, IdentitĂ€t und die amerikanische Psyche auseinandersetzen. Das Streben nach Freiheit, den Herausforderungen des Multikulturalismus und den Schattenseiten des American Dream sind wichtige Themen. Zeitgenössische Autoren wie Jonathan Franzen, Sigrid Nunez, Dave Eggers oder Jacqueline Woodson werzĂ€hlen von den sozialen Spannungen und kulturellen VerĂ€nderungen der modernen amerikanischen Gesellschaft. Die Belletristik aus den USA ist dynamisch, einflussreich und reflektiert die stĂ€ndige Weiterentwicklung einer Nation, die sich durch ihre Vielfalt und ihre WidersprĂŒche auszeichnet.
-
Zinzi Clemmons: Was verloren geht
WAS VERLOREN GEHT von Zinzi Clemmons ist ein starkes und sehr persönliches DebĂŒt ĂŒber die Trauer und das Leben.
-
Louise Erdrich: Der Gott am Ende der StraĂe
DER GOTT AM ENDE DER STRAĂE von Louise Erdrich ist eindringlich aus der Sicht einer Frau erzĂ€hlt, die sich nicht unterkriegen lĂ€sst.
-
T C Boyle: Das Licht
DAS LICHT von T C Boyle ist ein Trip durch eine Phase der drogengestĂŒtzten gesellschaftlichen Anarchie, deren Wirkung bis heute nachhallt.
-
Kristen Roupenian: Cat Person
CAT PERSON von Kristen Roupenian ist kurzweilige und abwechslungsreiche Unterhaltung in 12 Short-Stories zu den Themen der Millenium-Kids.
-
Lisa Brennan-Jobs: Beifang
BEIFANG von Lisa Brennan-Jobs ist ein spannendes Zeitdokument und eine sehr persönlichen und wunderbar geschriebene Geschichte.
-
Richard Powers: Die Wurzeln des Lebens
DIE WURZELN DES LEBENS von Richard Powers ist ein eindringliches PlĂ€doyer fĂŒr die stillen BodenstĂ€ndigen dieser Erde.
-
Meg Wolitzer: Das weibliche Prinzip
DAS WEIBLICHE PRINZIP von Meg Wolitzer ist ein emphatischer und fein gestrickter Roman ĂŒber Ideale und lebenswichtige Entscheidungen.
-
Celeste Ng: Kleine Feuer ĂŒberall
Celeste Ng erzĂ€hlt KLEINE FEUER ĂBERALL in einer atmosphĂ€risch sehr dichten Weise und macht sie dadurch noch eindringlicher.
-
Jacqueline Woodson: Ein anderes Brooklyn
Mit EIN ANDERES BROOKLYN gelingt Jacqueline Woodson ein atmosphĂ€risch dicht erzĂ€hlter Roman, der mit seiner literarischen Kraft ĂŒberzeugt.
-
Douglas Preston und Lincoln Child: Ice Limit
ICE LIMIT - ABGRUND DER FINSTERNIS von Douglas Preston und Lincoln Child ist actiongeladener und horrormĂ€Ăiger Thrill auf hoher See.
-
Piper Kerman: Orange is the new black
Piper Kerman erzĂ€hlt mit ORANGE IS THE NEW BLACK einen ehrlichen Roman ĂŒber ihre Erfahrungen wĂ€hrend ihres einjĂ€hrigen GefĂ€ngnisaufenthaltes.
-
Travis Mulhauser: Sweetgirl
Travis Mulhauser schafft es, seinen DebĂŒtroman SWEETGIRL trotz der harten RealitĂ€ten in einer unterhaltsam-leichten Art zu erzĂ€hlen.