USA
Die Belletristik aus den USA spiegelt die komplexe, multikulturelle Gesellschaft des Landes wider. Von den Klassikern von Mark Twain und Herman Melville, die von der Natur und der Moral der USA erzählen, bis hin zu Toni Morrison und Philip Roth, die sich mit Themen wie Rassismus, Identität und die amerikanische Psyche auseinandersetzen. Das Streben nach Freiheit, den Herausforderungen des Multikulturalismus und den Schattenseiten des American Dream sind wichtige Themen. Zeitgenössische Autoren wie Jonathan Franzen, Sigrid Nunez, Dave Eggers oder Jacqueline Woodson werzählen von den sozialen Spannungen und kulturellen Veränderungen der modernen amerikanischen Gesellschaft. Die Belletristik aus den USA ist dynamisch, einflussreich und reflektiert die ständige Weiterentwicklung einer Nation, die sich durch ihre Vielfalt und ihre Widersprüche auszeichnet.
-
Elizabeth Gilbert: City of Girls
CITY OF GIRLS von Elizabeth Gilbert ist ein aufregend-emanzipatorischer Großstadtroman aus New York City über eine junge Frau.
-
Elisabeth Acevedo: Soul Food
Das Jugendbuch SOUL FOOD von Elisabeth Acevedo ist ein gutes Menü: stark gepfeffert und mit viel Schwung im Hauptgang.
-
Duncan Hannah: Dive
DIVE von Duncan Hannah ist ein autobiografisches authentisches Meisterstück über das ausschweifende Bohemeleben der 1970er Jahre in New York.
-
T C Boyle: Sprich mit mir
SPRICH MIT MIR von T.C. Boyle ist ein Roman um das tierische Bewusstein und über die Beziehung von uns Menschen zu Tieren.
-
Mary Adkins: Das Privileg
DAS PRIVILEG von Mary Adkins greift die #MeeToo-Debatte an den amerikanischen Universitäten auf mit die Frage nach sozialer Gerechtigkeit.
-
Bushnell Cotugno: Rules for being a girl
RULES FOR BEING A GIRL von Candace Bushnell und Katie Cotugno ist eindrucksvoll erzählter Coming-of-ages mit authentischen Figuren.
-
Anna Wienert: Code kaputt
Anna Wienert erlaubt in CODE KAPUTT einen unmittelbaren und ernüchternden Blick hinter die Kulissen des großen Mythos Silicon Valley.
-
Meg Wolitzer: Das ist dein Leben
DAS IST DEIN LEBEN von Meg Wolitzer ist ein witziger und einfühlsamer Roman über eine Frau, die ihr Geld als Stand-up-Comedian verdient.
-
Nell Zink: Das hohe Lied
DAS HOHE LIED von Nell Zink beschäftigt sich mit dem Großstadtleben, mit Musik und Underground und Veränderungen.
-
Augustus Rose: Philadelphia Underground
PHILADELPHIA UNDERGROUND von Augustus Rose ist ein fantastischer Roman und eine Hommage an den Künstler Marcel Duchamp.
-
Angie Kim: Miracle Creek
MIRACLE CREEK von Angie Kim ist ein raffiniert erzählter und emotional-fesselnder Thriller. Wunderbar gelesen von Nora Waldstätten.
-
Chandler Baker: Whisper Network
Chandler Baker zeigt in WHISPER NETWORK wie sich Frauen gegen die eingeschliffene Verhaltensweisen wehren können.