Belletristik aus weiteren LĂ€nder
Belletristik aus weiteren LĂ€ndern Japan, SĂŒdkorea, China, Italien, Frankreich, Australien, Indien, Irland, Israel, Kenia, Schweiz, Ăsterreich, England, Neuseeland, Kanada, Singapur, Norwegen, SĂŒdafrika und anderen sind unterhaltend, emotional, informativ und fesselnd.
-
Adeline DieudonnĂ©: 23 Uhr 12 – Menschen in einer Nacht
In 23 Uhr, 12 MENSCHEN IN DER NACHT von Adeline DieudonnĂ© ist amĂŒsant mit viel schwarzem Humor und zum Nachdenken anregend erzĂ€hlt.
-
Paula McGrath: Dann rennen wir
Paula McGrath zeigt in DANN RENNEN WIR emanzipatorischen Auswege und wie schwer die Auflösung der traditionellen Rollenbilder ist.
-
Damon Galgut: Das Versprechen
DAS VERSPRECHEN von Damon Galgut ist ein ruhiger und ernster Roman, der vom tiefgreifenden, mĂŒhsamen Zeitenwandel in SĂŒdafrika erzĂ€hlt.
-
Delphine de Vigan: Die Kinder sind Könige
DIE KINDER SIND KĂNIGE von Delphine de Vigan ist ein PlĂ€doyer fĂŒr einen kritischen Umgang mit dem Social Media-Hype um Kids & Co.
-
Matt Haig: Der fĂŒrsorglische Mr. Cave
DER FĂRSORGLICHE Mr. CAVE von Matt Haig ist ein emotional aufreibendes und nicht so leicht verdauliches Psychodrama.
-
Louise Candlish: Liebe deine Nachbarn wie dich selbst
LIEBE DEINEN NACHBARN WIE DICH SELBST von Louise Candlish ist eine Sozialstudie mit viel krimineller Energie.
-
Hervé Le Tellier: Die Anomalie
Hervé le Tellier gelingt mit DIE ANOMALIE ein ungewöhnlicher Science Fiction, der viel Stoff zum Nachdenken bietet.
-
Mieko Kawakami: Heaven
Mit HEAVEN gelingt Mieko Kawakami eine neuen groĂartige ErzĂ€hlung, die sich mit dem Mobbing an Japans Schulen beschĂ€ftigt.
-
Te-Ping Chen: Ist es nicht schön hier
IST ES NICHT SCHĂN HIER von Te-Ping Chen ist eine spannende Auseinandersetzung vom Leben junger Menschen im modernen China.
-
Matt Haig: Die Mitternachtsbibliothek
DIE MITTERNACHTSBIBLIOTHEK von Matt Haig ein aufmunternder Roman fĂŒr alle, die schon immer mal wissen wollten, was wĂ€re wennâŠ
-
Emilie Pine: Botschaften mich selbst
In ihrer Essaysammlung BOTSCHAFTEN AN MICH SELBST erzÀhlt die Irin Emilie Pine mit humorvoll-ironischen Untertönen von persönlichen Themen.
-
Bernardine Evaristo: MĂ€dchen, Frau etc.
MĂDCHEN, FRAU, etc. ist ein beeindruckender und groĂartiger Roman ĂŒber Herkunft und IdentitĂ€t britischer Frauen.