Fantasy & Science Fiction
Fantasy und Science Fiction sind verwandte Genres, die in fantastische Welten und mögliche Zukünfte entführen. Während die Fantasy oft auf magischen und mythischen Elementen basiert, mit Geschichten, die in imaginären Welten voller Zauberei, Fabelwesen und epischen Schlachten spielen, wie in J.R.R. Tolkiens “Der Herr der Ringe”. Erkundet die Science Fiction meist wissenschaftlich fundierte oder spekulative Szenarien. Science Fiction befasst sich häufig mit technologischen Fortschritten, Raumfahrt und den sozialen Implikationen von Zukunftsvisionen, wie in Isaac Asimovs “Foundation” oder Philip K. Dicks “Blade Runner”. Fantasy und Science Fiction erforschen literarisch tiefere Fragen über Menschlichkeit, Ethik und das Unbekannte. Fantasy und Science Fiction haben die Populärkultur stark beeinflusstund die philosophische und gesellschaftliche Diskussionen angeregt.
-
Neal Stephenson: Termination Shock
TERMINATION SHOCK von Neal Stephensoner ist ein Klima-Thriller mit spartanischer Action und spannenden geschichtlichen Exkursen.
-
Nicholas Binge: Himmelfahrt – Mission in den Tod
HIMMELFAHRT - MISSION IN DEN TOD von Nicholas Binge ist ein spannender, etwas überdrehter Action-Fantasy-Thriller.
-
Zoë Beck: Memoria
In ihrem Near-Future-Thriller erzählt Zoe Beck eine temporeiche, psychologisch-dystopische Story über Klimawandel und verlorenen Erinnerungen
-
Anthony Ryan: Ein Fluss so rot und schwarz
N FLUSS SO ROT UND SCHWARZ von Anthony Ryan ist ein großartiges, mit viel Grusel und Horror bepacktes Endzeitdrama.
-
Wieland Freund: Dreizehnfurcht
DREIZEHNFURCHT von WIeland Freund ist ein interessanter fantastischer Roman über eine Parallelwelt inmitten Berlins.
-
Bov Bjerg: Der Vorweiner
Bov Bjerg erzählt auf sehr lakonische Art seine düster-dystopische Zunkunftsvision DER VORWEINER vom Untergang unserer Zivilisation.
-
Tibor Rode: Der Wald
DER WALD - ER TÖTET LEISE von Tibor Rode ein Öko-Thriller, der sich mit der Idee einer KI-gesteuerten Digitalisierung der Natur beschäftigt.
-
Danielle Trussoni: Ingenium – Das erste Rätsel
In ihrem Mystik-Thriller INGENIUM - DAS ERSTE RÄTSEL verwöhnt uns Danielle Trussoni mit geheimnisumwobene Schriften und jeder Menge Action.
-
Mats Strandberg: Die Konferenz
DIE KONFERENZ von Mats Strandberg bedient vorzüglich die Vorlieben von echten Horror- und Splatter-Fans.
-
T. S. Orgel: Der Skandal
DER SKANDAL von T. S. Orgel ist ein ambitioniert erzählter Bio-Thriller, der sich mit Klimawandel und Kunstfleisch beschäftigt.
-
Laurent Gaudé: Hund 51
Laurent Gaudé gelingt mit HUND 51 eine Near-Future-Dystopie, die eiskalt zeigt, wie die Zukunft hoffentlich nicht aussieht.
-
Lucia Leidenfrost: Wir verlassenen Kinder
WIR VERLASSENEN KINDER von Lucia Leidenfrost ist ein düsterer, aber auch großartiger Blick auf eine sehr eigene Welt – weit weg und irgendwie doch nah dran an der Realität.