Fantasy & Science Fiction
Fantasy und Science Fiction sind verwandte Genres, die in fantastische Welten und mögliche Zukünfte entführen. Während die Fantasy oft auf magischen und mythischen Elementen basiert, mit Geschichten, die in imaginären Welten voller Zauberei, Fabelwesen und epischen Schlachten spielen, wie in J.R.R. Tolkiens “Der Herr der Ringe”. Erkundet die Science Fiction meist wissenschaftlich fundierte oder spekulative Szenarien. Science Fiction befasst sich häufig mit technologischen Fortschritten, Raumfahrt und den sozialen Implikationen von Zukunftsvisionen, wie in Isaac Asimovs “Foundation” oder Philip K. Dicks “Blade Runner”. Fantasy und Science Fiction erforschen literarisch tiefere Fragen über Menschlichkeit, Ethik und das Unbekannte. Fantasy und Science Fiction haben die Populärkultur stark beeinflusstund die philosophische und gesellschaftliche Diskussionen angeregt.
-
Erica Ferencik: Ein Lied vom Ende der Welt
EIN LIED VOM ENDE DER WELT von Erica Ferencik ist eine genreübergreifend-spannende Story über packendes Eis und eigene Grenzen.
-
Celeste Ng: Unsre verschwundenen Herzen
Die Dystopie UNSRE VERSCHWUNDENEN HERZEN von Celeste Ng ist eine Mahnung und ein Appell an die Kraft, die im Glauben an die Literatur liegt.
-
Holly Black: Book of Night
BOOK OF NIGHT von Holly Black ist eine fesselnde, zeitgemäße, etwas düstere Urban Fantasy Story über tödliche Schatten und pfiffige Diebe.
-
Andrés Barba: Die leuchtende Republik
Mit DIE LEUCHTENDE REPUBLIK gelingt Andrés Barba ein großartiger philisophischer Roman, der viel über unseren Umgang mit dem Fremden verrät.
-
Liza Grimm: Hinter den Spiegeln so kalt
HINTER DEN SPIEGELN SO KALT von Liza Grimm ist ein düsteres Fantasy-Märchen zwischen Fantasy und Realität mit sehr ernsten Hintergrund.
-
Olivie Blake: The Atlas Six – Wissen ist tödlich
Im All-Age-Fantasy-Drama THE ATLAS SIX – WISSEN IST TÖDLICH von Olivie Blake geht es um Geheimnisse, Misstrauen und tödliche Verführungen.
-
Ben Aaronovitch: Die Füchse von Hampstead Heath
DIE FÜCHSE VON HAMPSTEAD HEATH von Ben Aaronovitch ist Fantastisches aus London mit der smarten Abigail Kamara.
-
Natasha Pulley: Der Uhrmacher in der Filigree Street
DER UHRMACHER IN DER FILIGREE STREET von Natasha Pulley bewegt sich gekonnt zwischen historischem Roman, Thriller und Fantasy-Story.
-
Phillip P Peterson: Universum
UNIVERSUM von Phillip P. Peterson ist ein fesselnder klassischer Science-Fiction auf einem rasanten Trip durch Raum und Zeit.
-
Natasha Pulley: Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit
DER LEUCHTTURM AM DER SCHWELLE DER ZEIT von Natasha Pulley ist eine fantasievolle und sehr berührende Zeitreisen-Geschichte.
-
Kris Brynn: Born
BORN von Kris Brynn ist temporeiche, düstere und hochspannende Noir-Science-Fiction, mit einem Schuss Action und erfrischenden Dialogen.
-
Heiko von Tschischwitz: Die Welt kippt
DIE WELT KIPPT von Heiko von Tschischwitz ist ein eindringlicher Klimathriller mit brandaktuellen Themen rund um den Klimaschutz.