Fantasy & Science Fiction
Fantasy und Science Fiction sind verwandte Genres, die in fantastische Welten und mögliche Zukünfte entführen. Während die Fantasy oft auf magischen und mythischen Elementen basiert, mit Geschichten, die in imaginären Welten voller Zauberei, Fabelwesen und epischen Schlachten spielen, wie in J.R.R. Tolkiens “Der Herr der Ringe”. Erkundet die Science Fiction meist wissenschaftlich fundierte oder spekulative Szenarien. Science Fiction befasst sich häufig mit technologischen Fortschritten, Raumfahrt und den sozialen Implikationen von Zukunftsvisionen, wie in Isaac Asimovs “Foundation” oder Philip K. Dicks “Blade Runner”. Fantasy und Science Fiction erforschen literarisch tiefere Fragen über Menschlichkeit, Ethik und das Unbekannte. Fantasy und Science Fiction haben die Populärkultur stark beeinflusstund die philosophische und gesellschaftliche Diskussionen angeregt.
-
Diane Cook: Die neue Wildnis
DIE NEUE WILDNIS von Diane Cook ist eine ungewöhnliche Dystopie über die Natur, die Menschen und das ursprüngliche Leben.
-
Jens Liljestrand: Der Anfang von Morgen
DER ANFANG VON MORGEN von Jens Liljestrand ist ein beeindruckender Climate-Thriller über den Klimawandel aus Schweden.
-
Stephen King und Richard Chizmar: Gwendys letzte Aufgabe
GWENDYS LETZTE AUFGABE von Stephen King und Richard Chizmar ist eine gelungene Mischung aus Fantasy und Politthriller.
-
Ben Aaronovitch: Die Silberkammer in der Chancery Lane
Das fantastische Abenteuer DIE SILBERKAMMER IN DER CHANCERY LANE von Ben Aaronovitch macht richtig viel Spaß.
-
Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne
KLARA UND DIE SONNE von Kazuo Ishiguro ist ein starkes Plädoyer für mehr Menschlichkeit im Miteinander und über künstliche Intelligenzen.
-
Thomas Thiemeyer: Countdown – Der letzte Widerstand
COUNTDOWN - DER LETZTE WIDERSTAND von Thomas Thiemeyer ist ein großartiger fantastischer Survival-Jugendroman.
-
Sibylle Berg: RCE – #RemoteCodeExecution
In RCE - #RemoteCodeExecution wirft Sibylle Berg einen düsteren Blick auf den Kapitalismus mit Hoffnung für eine gerechtere Gesellschaft.
-
Solveig Engel: System Error
SYSTEM ERROR von Solveig Engel ist ein düsterer Blick in eine Zukunft, in der auch eine KI nur so gut ist wie ihre Programmierung.
-
Dan Frey: Future – Die Zukunft gehört dir
FUTURE - DIE ZUKUNFT GEHÖRT DIR von Dan Frey ist ein spannender Blick in eine Zukunft, die wir immer wieder selbst erschaffen.
-
Terry Miles: Rabbits – Spiel um dein Leben
RABBITS - SPIEL UM DEIN LEBEN von Terry Miles ist ein abgedrehter und fantasievoller Roman, der mit Zeichen und Mustern spielt.
-
Sergio Dudli: Creepy Chronicles – Bloß nicht den Kopf verlieren
CREEPY CHRONICLES: Bloß nicht den Kopf verlieren! von Sergio Dudli ist ein unterhaltsamer und fesselnder Jugend-Fantasy-Spaß
-
Christian Cantrell: Der Zeitindex
DER ZEITINDEX von Christian Cantrell ist ein fesselnder Zukunftsthriller, der gekonnt mit dem Phänomen der linearen Zeit spielt.