Thriller
Thriller, das heißt Spannung, Nervenkitzel und unerwartete Wendungen. Die Handlung sind gefährliche Situation, die aufgegklärt werden müssem. Die handelnem Personen geraten in bedrohliche Lagen oder ermitteln intensiv. Diese brenzligen Situationen reichen von Mord, Verbrechen über politische Intrigen bis zu psychologischen Bedrohungen. Das wichtigste an einem Thrillers ist die Erzeugung von Spannung. Dabei spielt er mit der Angst und der Unsicherheien des Lesenden erzeugt kapitelweise Cliffhanger und zeichnet sich durch einen temporeiche Erzählweise aus. Zu den erschiedenen Subgenres des Thriller zählen Psychothriller, Kriminalthriller, Politthriller, Technothriller und Actionthriller.
-
Hubert Borck: Die Strafe
DIE STRAFE von Hubertus Borck ein spannender und großartig inszenierter Hamburg-Krimi mit dem brandaktuellen Thema Klimaschutz.
-
Karsten Dusse: Achtsam morden durch bewusste Ernährung
ACHTSAM MORDEN DURCH BEWUSSTE ERNÄHRUNG von Karsten Dusse ist humorvolle Krimikost ums Heilfasten und Essgenuss.
-
David Lagercrantz: Das Bild der Toten
DAS BILD DER TOTEN von David Lagercrantz ist eine gelungene Sherlock Holmes-Adaption mit sympathischen Figuren und jeder Menge Spannung.
-
Ruth Ware: Zero Days
In ihrem rasanten Thriller ZERO DAYS schickt Ruth Ware ihre Heldin Jack auf eine abenteuerliche Reise, die sie über sich hinauswachsen lässt.
-
Megan Miranda: Der Pfad
DER PFAD von Megan Miranda ist ein emotionaler Thriller, der mit viel Gefühl und wenig Action sehr gut auskommt.
-
Susan Stokes-Chapman: Das Erbe der Pandora Blake
DAS ERBE DER PANDORA von Susan Stokes-Chapman ist großartige und geschichtsträchtigem Mythologie-Retelling und einer starken Heldin.
-
Heidi Amsinck: Goldmädchenmord
GOLDMÄDCHENMORD von Heidi Amsinck ist ein großartig inszenierter Krimi aus Kopenhagen mit interessanten Figuren.
-
Brooke Robinson: Die Dolmetscherin
Brooke Robinson erzählt in DIE DOLMETSCHERIN ein emotional aufgeladenen und bewegende Psychodrama und viel Interessantes über Sprachen.
-
Neal Stephenson: Termination Shock
TERMINATION SHOCK von Neal Stephensoner ist ein Klima-Thriller mit spartanischer Action und spannenden geschichtlichen Exkursen.
-
Sabine Hofmann: Kopfgeld
KOPFGELD von Sabine Hofmann ist ein spannender Krimi und eine Zeitreise nach Bochum ins Jahr 1948 während der Woche der Währungsreform.
-
Jeffery Deaver: Der Eindringling
DER EINDRINGLING von Jeffery Deaver mit Forensiker Lincoln Rhyme und Ermittlerin Amanda Sachs bietet solide Thriller-Unterhaltung.
-
Michael Hjorth & Hans Rosenfeldt: Die Schuld, die man trägt
DIE SCHULD, DIE MAN TRÄGT von Michael Hjorth + Hans Rosenfeldt ist das würdevolle Finale der Thriller um den Psychologen Sebastian Bergman.