- 
Leona Deakin: Lost: Du darfst dich nicht erinnern
LOST - DU DARFST DICH NICHT ERINNERN von Leona Deakin ist ein unterhaltsamer und ansprechend inszenierter Psychothriller.
 - 
Martin Maurer: Die Krieger
Der Krimi DIE KRIEGER von Martin Maurer behandelt die kriminellen Verhältnisse in München und Norditalien in den 1980er Jahren.
 - 
Micaela A. Gabriel: Die Frauen vom Reichstag
In DIE FRAUEN VOM REICHTSTAG: STIMMEN DER FREIHEIT erzählt Micaela A. Gabriel von der Einführung des Frauenwahlrechts.
 - 
Nora Luttmer: Tiefergrund
TIEFERGRUND von Nora Luttmer ist ein unterhaltsamer Krimi mit einer sympathischen Ex-Kommissarin, eingebettet in die Hamburger Marschlande.
 - 
Damon Galgut: Das Versprechen
DAS VERSPRECHEN von Damon Galgut ist ein ruhiger und ernster Roman, der vom tiefgreifenden, mühsamen Zeitenwandel in Südafrika erzählt.
 - 
Marc Raabe: Der Morgen
DER MORGEN von Marc Raabe ist ein unwahrscheinlich-unterhaltender und dramatisch-aufregender Thriller aus Berlin.
 - 
Sergio Dudli: Creepy Chronicles – Bloß nicht den Kopf verlieren
CREEPY CHRONICLES: Bloß nicht den Kopf verlieren! von Sergio Dudli ist ein unterhaltsamer und fesselnder Jugend-Fantasy-Spaß
 - 
Marc Raabe: Violas Versteck
VIOLAS VERSTECK von Marc Raabe ist ein fesselnder und spannungsgeladener Thriller mit einem würdigen Finale.
 - 
Christian Cantrell: Der Zeitindex
DER ZEITINDEX von Christian Cantrell ist ein fesselnder Zukunftsthriller, der gekonnt mit dem Phänomen der linearen Zeit spielt.
 - 
Delphine de Vigan: Die Kinder sind Könige
DIE KINDER SIND KÖNIGE von Delphine de Vigan ist ein Plädoyer für einen kritischen Umgang mit dem Social Media-Hype um Kids & Co.
 - 
Horst Eckert: Das Jahr der Gier
DAS JAHR DER GIER von Horst Eckert ist ein hoch aktueller Politthriller, der ungemein fesselnd erzählt ist.
 - 
Holly-Jane Rahlens: Future Fairy Tales
FUTURE FAIRY TALES von Holly-Jane Rahlens ist ein schön illustriertes und sehr besonderes Märchenbuch für die gesamte Familie.