Belletristik
Der Begriff “Belletristik” stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich “schöne Literatur” (von “belles lettres”). Primär dient die Belletristrik der Unterhaltung. Dazu gehören Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten, Novellen, Lyrik und Drama. Die Belletristik zeichnet sich durch die fiktionalen Inhalte, den künstlerischen Anspruch und für gute Unterhaltung aus.
-
Sheera Frenkel, Cecilia Kang: Inside Facebook – Die hässliche Wahrheit
INSIDE FACEBOOK - DIE HÄSSLICHE WAHRHEIT von Sheera Frenkel + Cecilia Kang ist ein kompakt erzählte Doku über die Methoden von Facebook.
-
Elizabeth Gilbert: City of Girls
CITY OF GIRLS von Elizabeth Gilbert ist ein aufregend-emanzipatorischer Großstadtroman aus New York City über eine junge Frau.
-
Sabine Hofmann: Trümmerland
TRÜMMERLAND von Sabine Hofmann ist ein faktenreicher Kriminalroman,der die Atmosphäre ein Jahr nach Kriegsende im Ruhrpott einfängt.
-
Juli Zeh: Über Menschen
Mit ÜBER MENSCHEN ist Juli Zeh ein großartiger Roman über Menschen und deren verschiedenen Lebensumstände gelungen.
-
Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
MINISTERIUM DER TRÄUME von Hengameh Yaghoobifarah ist eine Reise zur eigenen Geschichte zur Suche nach Identität.
-
Elisabeth Acevedo: Soul Food
Das Jugendbuch SOUL FOOD von Elisabeth Acevedo ist ein gutes Menü: stark gepfeffert und mit viel Schwung im Hauptgang.
-
Duncan Hannah: Dive
DIVE von Duncan Hannah ist ein autobiografisches authentisches Meisterstück über das ausschweifende Bohemeleben der 1970er Jahre in New York.
-
Matt Haig: Die Mitternachtsbibliothek
DIE MITTERNACHTSBIBLIOTHEK von Matt Haig ein aufmunternder Roman für alle, die schon immer mal wissen wollten, was wäre wenn…
-
Emilie Pine: Botschaften mich selbst
In ihrer Essaysammlung BOTSCHAFTEN AN MICH SELBST erzählt die Irin Emilie Pine mit humorvoll-ironischen Untertönen von persönlichen Themen.
-
Christian Linker: Toxische Macht
In TOXISCHE MACHT verbindet Christian Linker Öffentliches, Politisches und Privates idealen Weg zu einer besseren Gesellschaft.
-
Rebekka Kricheldorf: Lustprinzip
LUSTPRINZIP von Rebekka Kricheldorf ist eine Momentaufnahme aus dem wild-alternativen, partygeschwängerten Berlin der 1990er Jahre.
-
T C Boyle: Sprich mit mir
SPRICH MIT MIR von T.C. Boyle ist ein Roman um das tierische Bewusstein und über die Beziehung von uns Menschen zu Tieren.