Near Future
Wie der Name schon sagt, spielen Near-Future-Romane in einer nahen Zukunft. Sie befassen sich mit realistischen oder leicht futuristischen Entwicklungen, die auf gegenwärtigen gesellschaftlichen, technologischen oder politischen Trends basieren. Das Genre "Near Future" greift aktuelle Themen wie den Klimawandel, Künstliche Intelligenz, Überwachung oder soziale Ungleichheit auf. Sie projiziert diese Themen in eine Welt, die nur wenige Jahre oder Jahrzehnte entfernt ist. Sie bewegt sich oft an der Grenze zwischen Science-Fiction und gesellschaftlichem Kommentar und zeichnet sich durch eine enge Verbindung zur Gegenwart aus, die dem Genre eine besondere Dringlichkeit verleiht.
-
Manfred Theisen: Der Chip
Der Jugend-Near-Future-Dystopie DER CHIP von Manfred Theisen zeigt die Gefahren von totalitären Strukturen und lückenloser Überwachung.
-
Die Morgenröte
DIE MORGENRÖTE von Noah Richter gibt einen besorgniserregenden Einblick in das leichte Spiel mit den entfesselten Massen.
-
Andreas Eschbach: Hide*Out
In HIDE*OUT von Andreas Eschbach geht die fesselnde Dystopie um futuristischen Tech-Ideen in die 2. Runde der Trilogie.
-
Andreas Eschbach: Time*Out
In TIME*OUT von Andreas Eschbach, ein spannender Road-Trip und eine interessante Reise in eine dystopische, nahe Zukunft.
-
Katie M Flynn: Companions – Der letzte Morgen
COMPANIONS - DER LETZTE MORGEN von Katie M. Flynn ist ein ruhig erzählter, aber beunruhigend-dystopischer Blick in die Zukunft.
-
Andreas Eschbach: Black*Out
BLACK*OUT ist eine spannende Dystopie, in der sich Andreas Eschbach mit futuristischen Tech-Ideen auseinandersetzt.
-
Maja Lunde: Als die Welt stehen blieb
ALS DIE WELT STEHEN BLIEB von Maja Lunde erzählt sehr offen und authentisch von dem Lockdowm während Corvid 19.
-
C A Fletcher: Ein Junge, sein Hund und das Ende der Welt
C A Fletcher erzählt in EIN JUNGE, SEIN HUND UND DAS ENDE DER WELT ein postapokalyptisches Roadmovie über die Suche nach einem Hund.
-
Maja Lunde: Die Letzten ihrer Art
DIE LETZTEN IHRER ART von Maja Lunde beschreibt eindrücklich eine Zukunft, in der sich die Klimabedingungen gravierend verändern haben.
-
Julian Gough: Connect
In seinem Near-Future Cyber-Thriller entwickelt Julian Gough mit CONNECT eine spannende coming-of-age-Story.
-
Rob Hart: The Store
THE STORE von Rob Hart, das in einer nahen Zukunft spielt, ist packend erzählt und fesselt bis zur letzten Seite.
-
Seth Fried: Der Metropolist
DER METROPOLIST von Seth Fried ist ein amüsanter Science-Fiction, der mit einem Augenzwinkern auf ernstzunehmende Zukunftsthemen eingeht.