Belletristik aus den USA – Buchtipps & Buchrezensionen
Die Literatur und die Belletristik aus den USA erzÀhlen von gesellschaftkritisch-politischen Themen bis zu emotional ergreifenden Dramen.
Die belletristische Literatur, Belletristik und SachbĂŒchern aus den USA ist reich an politischen und gesellschaftskritischen Werken, die die Geschichte des Landes und seiner Literatur auf verschiedenste Weise erfassen. Hier eine aktuelle und persönliche Auswahl an BĂŒcher und HörbĂŒcher vor, die aus den USA kommen und die mir besonders gefallen sind. Zu allen Buchtipps und HörbĂŒchern habe ich eine Buchrezension geschrieben.
Min Jin Lee: Gratisessen fĂŒr MillionĂ€re
GRATISESSEN FĂR MILLIONĂRE von Min Jin Lee ist intelligent erzĂ€hlt Blick auf
die sich zwischen koreanischen Traditionen mit dem amerikanischen way of life
zu verbinden.
Patrick Radden Keefe: Imperium der Schmerzen
In IMPERIUM DER SCHMERZEN von Patrick Radden Keefe erzÀhlt von der Familie Sackler,
die mit ihrem Opioid Oxidorin Milliarden scheffelte und eine weitumfassende Opiodkrise auslöste.
Cormac McCarthy: Der Passagier
DER PASSAGIER von Cormac McCarthy ist ein Roman ĂŒber Wissenschaft und Moral,
ĂŒber unangenehmen Erblasten um die menschliche Psyche. Gelesen von Christian BrĂŒckner
Jennifer Egan: Candy House
In ihrem neuen Roman CANDY HOUSE breitet Jennifer Egan ein
umfangreiches Netz aus LebenslÀufen vor uns aus.
Zakiya Dalila Harris: The Other Black Girl
Mit THE OTHER BLACK GIRL gelingt Zakiya Dalila Harris ein beeindruckender
gesellschaftskritischer Genremix.
Percival Everett: ErschĂŒtterung
ERSCHĂTTERUNG von Percival Everett ist ein groĂartiger Roman ĂŒber
Verlust und Wagnis. Gelesen von Christian BrĂŒckner
Carmen Maria Machado: Das Archiv der TrÀume
DAS ARCHIV DER TRĂUME von Carmen Maria Machado ist eine fantasievolle und
facettenreiche literarische Aufarbeitung einer sehr persönlichen Erfahrung.
Duncan Hannah: Dive
DIVE von Duncan Hannah ist ein autobiografisches aufregend-authentisches
MeisterstĂŒck ĂŒber das ausschweifende Bohemeleben der 1970er Jahre
in New York.